Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die tragende Säule der ambulanten Hospizarbeit. Mit großem Engagement begleiten sie Menschen in der letzten Lebensphase zu Hause, in Pflegeeinrichtungen oder in Krankenhäusern. Dabei können sie schnell zur vertrauten Bezugsperson werden, weil sie Zeit, Verständnis und Einfühlungsvermögen mitbringen.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich mit einer umfangreichen Schulung auf ihren Dienst vorbereitet. Sie sind aus verschiedenen Beweggründen zur Hospizarbeit gekommen und gehören unterschiedlichen Berufsgruppen an oder befinden sich im Ruhestand.
Regelmäßig finden Schulungen und Fortbildungen der ehrenamtlichen Hospizhelfer in den Gruppen Limbach-Oberfrohna und Glauchau/Lichtenstein statt.

Anmeldung
Interessenten – allerdings nur aus unserem Einzugsgebiet (die Karte dazu finden Sie hier) – können sich gern bei uns für den nächsten freien Kurs anmelden.
.
Alle Informationen dazu finden Sie in unserem aktuellen Flyer:
.
.
Das Anmeldeformular können Sie sich hier ausdrucken und uns dann ausgefüllt an die folgende Adresse senden:
Freier Hospizverein Erzgebirgsvorland e.V.
Geschäftsstelle
Hohe Straße 33
09350 Lichtenstein
.
Der Unkostenbeitrag für den Ehrenamtskurs beträgt € 100,-
.
Wir bitten Sie, uns diesen unter Angabe des Verwendungszwecks
„Befähigungskurs 2023“ auf folgendes Konto zu überweisen:
Freier Hospizverein Erzgebirgsvorland e.V.
Sparkasse Chemnitz
IBAN DE92 8705 0000 3627 0148 11
SWIFT-BIC CHEKDE81XXX